"Wenn dein Partner vorschlägt, einen Hechelkurs zu besuchen, willst du erst weglaufen – und findest dann genau dort deine Superkraft: Humor."
Ich wollte eigentlich nur gut vorbereitet sein. Aber was ich im siebten Monat meiner Schwangerschaft im Geburtsvorbereitungskurs erlebt habe, war mehr als bloß Atemtechniken und Wehenphasen. Es war eine emotionale Generalprobe fürs Leben – inklusive Rollenspiel, absurden Szenen und einer Hebamme, die mehr draufhatte als jeder Schauspielcoach.
Diese Folge ist eine Hommage an das Mutigsein, an das Lachen in peinlichen Momenten und an all die werdenden Eltern, die genauso überfordert und begeistert sind wie ich es war. Ich erzähle dir, warum der junge "Arzt" mit dem Handy mein Gebärmutterlachen ausgelöst hat, wie eine Atemübung mir zu mehr Selbstvertrauen verholfen hat und was ich aus dieser Erfahrung fürs echte Leben mitgenommen habe.
Du erfährst:
Warum Skepsis der Anfang von Veränderung ist
Was ich (trotz 17 km Spaziergang im Krankenhaus) wieder vergessen habe – und warum das okay war
Wie man mit Humor sogar den Kreißsaal erobert
Welche 4 Tipps ich jeder werdenden Mama (und jedem Papa!) mitgeben würde
Diese Episode ist für dich, wenn du:
keine Lust auf "perfekte Eltern" hast
mehr lachen willst als lernen
und trotzdem etwas fürs Leben mitnehmen möchtest.
Schaut auch gerne auf meinen Social Media Kanälen vorbei. Dort kommen täglich neue Beiträge und die neusten Updates zu meinen Blogs, damit ihr nichts verpasst, folgt mir auch dort gerne!
Ihr könnt mich unter dem Namen "Kolumnenrebellin" auf Facebook, TikTok und Instagram finden. Meine Kolumne lesen, könnt ihr bei Medium 😀. Unten findet ihr alle Links 😉.
Ich freue mich auf euch!
Liebe Grüße
eure Kolumnenrebellin Jana
https://www.tiktok.com/@kolumnenrebellin
https://www.instagram.com/kolumnenrebellin
https://www.facebook.com/kolumnenrebellin
https://medium.com/@kolumnenrebellin
#Kolumnenrebellin #MitHumorInDieGeburt #Hechelkurs #MutZurVeränderung #Schwangerschaftsabenteuer #Elternwerden #Geburtsvorbereitung #LachenHilft #AuthentischElternsein