Listen

Description

Basierend auf dem Beitrag von Chris Heiler, Tatjana Derr, Stefan Georg, Peter Zens und Lelde Paegle:

Die rasante Geschwindigkeit technologischer Entwicklungen und deren unvorhersehbare Auswirkungen auf etablierte Märkte haben die Notwendigkeit einer umfassenden Auseinandersetzung mit dem Thema disruptive Innovation hervorgebracht. Disruptive Innovation beschreibt Prozesse, in denen neue Technologien und Geschäftsmodelle bestehende Marktführer verdrängen und ganze Industrien neu definieren. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Strategien und Strukturen kontinuierlich zu hinterfragen, um nicht den Anschluss an zukunftsweisende Entwicklungen zu verlieren. Vor diesem Hintergrund widmet sich dieser Beitrag den komplexen Interdependenzen zwischen disruptiven Innovationen und Geschäftsmodellen. Ziel ist es, einen praktischen Managementansatz zu skizzieren, der Entscheidungsträgern als Leitfaden dient, um die Chancen und Risiken disruptiver Veränderungen besser zu verstehen und strategisch zu nutzen.