„Weniger ist mehr“ – sagen sie.
Meinen aber: Mehr ist nur noch peinlich teuer.
In dieser Folge zünde ich ein Feuerwerk an Absurditäten rund um den neuesten Trend: absichtlich schlechtere Produkte zu bauen und sie uns dann als revolutionär zu verkaufen. Ob Leica-Foto-App, die dein iPhone in eine Kartoffel verwandelt, Notebooks mit eingebautem Upgrade-Verbot, Espressomaschinen mit Ritualcharakter oder Retro-Kameras mit Feature-Mangel als Feature – der moderne Konsumwahnsinn ist auf einem neuen, kreativen Tiefpunkt angekommen.
Stichwort: Fortschritt durch Rückschritt. Oder wie Marketingabteilungen es nennen würden: “Zurück ist das neue Vorwärts.”
Du bekommst:
• Technischen Irrsinn vom Feinsten 🎞️
• Kapitalismus-Kabarett der Extraklasse 💸
• Und einen ganz tiefen Blick in die ironische Seele unseres Konsumzeitalters 🧐
Also reinhören, ablachen – und auf keinen Fall rückwärts fahren. Das kann dein Auto ja eh nicht mehr.