In dieser Folge widme ich mich einem echten Symbol modernen Fortschritts: den Selbstscanner-Kassen im Supermarkt. Angeblich sollen sie das Einkaufen schneller und bequemer machen. Die Realität? Fehlermeldungen, Touchscreens voller Tomatensorten, die alle gleich aussehen, und eine einzige Mitarbeiterin, die den kompletten Selbstscanner-Bereich überwachen muss und dich trotzdem jedes Mal kontrolliert. Du erledigst die Arbeit selbst, wirst behandelt wie ein potentieller Dieb und verlässt das Geschäft mit dem Gefühl, einen heimlichen Raub begangen zu haben – obwohl du nur Milch gekauft hast. Willkommen in der digitalen Einkaufs-Hölle, wo Kunden zu Kassierern gemacht werden, aber der Rabatt für Selbstbedienung natürlich ausbleibt. In dieser satirischen Episode frage ich mich: Ist das wirklich Fortschritt, oder einfach nur ein nervtötendes Comedy-Format, das wir „Supermarktbesuch“ nennen? Und genau da – ja genau da – platzt sie mir mal wieder: die Wutschnur.