Listen

Description

BAM! Immigrants

Heute zu Gast: Anne Salditt, Marketing Direktorin (DACH&UKIMEA) bei INTERFACE.

Die Geschichte in kurz:

Ray Anderson gründet INTERFACE im Jahr 1973 in den USA. Sie stellen Teppichfliesen für Büroflächen her, unter anderem aus Rohöl. Nachdem diese nicht mehr benötigt werden landen sie auf den Mülldeponien des Landes. 20 Jahre nach Gründung trifft Ray auf Paul Hawken, einem der wohl bekanntesten Umweltschützer und Umweltautoren der USA. Ein Wendepunkt in Ray´s Leben und in der Unternehmensgeschichte von Interface. Er schaut nicht weg, wie so viel andere, wenn es um den ökologischen Handabdruck des eigenen unternehmerischen Handelns geht. Kaum ein Stein von Interface wird mehr auf dem anderen bleiben und das als börsengelisteter Konzern.

Die Geschichte der Transformation mitsamt Anne Salditt´s Herausforderungen und Möglichkeiten moderner, nachhaltiger Markenführung in dieser Episode.

Das Buch von Ray Anderson, "Confessions of a radical industrialist".

Viel Spaß und Sinn.

xoxoxoxoxoxoxoxoxoxo

Website BAM! Bock auf Morgen

LinkedIn Bam! Bock auf Morgen

Story BAM! Bock auf Morgen:

Gründung 12/23 als GmbH in Verantwortungeigentum

3 Marketers, 1 Wissenschaftler mit dem Ziel mehr wissenschaftliche fundierte Nachhaltigkeit ins Marketing zu bekommen und mehr Marketing in die Wissenschaft.

#zweibahnstrasse #nachhaltigkeitscoaching

Produktangebot: BAM! Bock auf Morgen

➡️ https://www.bock.am