Listen

Description

#089 BAM! Bock auf Morgen

Überfluss im Kleiderschrank – Hintergründe und Lösungen für eine nachhaltige Modezukunft

In dieser Folge nehmen wir euch mit in die faszinierende und alarmierende Welt der Textilindustrie. Gemeinsam mit unserem Gast, Prof. Dr. Maike Rabe vom Forschungsinstitut für Textil und Bekleidung der Hochschule Niederrhein, werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Modebranche.

Wir diskutieren die Herausforderungen, die Überproduktion und Überkonsum mit sich bringen, und beleuchten die Chancen einer nachhaltigeren Zukunft. Welche Materialien dominieren den Markt? Warum sind synthetische Fasern so verbreitet? Und wie können innovative Ansätze wie Kreislaufwirtschaft und Biopolymere den Weg in eine grünere Modewelt ebnen?

Außerdem:

Highlights:

[02:35] Faktencheck: Die ökologische Bilanz der Modeindustrie

[13:04] Black Friday: Warum Fast Fashion die Umwelt belastet

[23:38] White Week: Die Vision einer nachhaltigen Textilproduktion

[31:13] Nachhaltigkeitssiegel im Überblick: Worauf ihr achten solltet

Hört rein und lasst euch inspirieren – für einen bewussteren Umgang mit Mode!

Melde dich für unseren Newsletter an und gehöre zu den Ersten, die von neuen Episoden, Akademie-Angeboten und dem BAM! Bock auf Morgen Festival und von guter und richtiger Nachhaltigkeitskommunikation erfahren.

Website BAM! Bock auf Morgen

LinkedIn Bam! Bock auf Morgen

LinkedIn Podcasthost Frank Schlieder

Get in touch with us: info@bock.am

BAM Nachhaltigkeit Beratung Medien GmbH VE (in Verantwortungseigentum)

Wönnichstr. 66

10317 Berlin