Fabrik Für Immer I purpose und Krisenresilienz
Die 2. Etappe unserer Reihe purpose- und gemeinwohlorientiertes Wirtschaften zu mehr Resilienz in der Krise führt uns nach Engelskirchen im Bergischen Land. Dort sitzt Wildling Shoes und damit auch die Mitgründerin und Geschäftsführerin Anna Yona.
Die Schlagworte dieser Episode:
**- purpose und innere Krise
Zur Purpose-Reihe:
In 10 Episoden schauen wir uns purpose-orientierte Unternehmen und ihre Ausrichtung an.
Dabei erfahren wir soziales Unternehmertum, regeneratives und suffizientes Wirtschaften, gebundenes Vermögen, Gemeinwohlausrichtung und kein Interesse an Wachstum.
Diese Reihe "purpose- und gemeinwohlorientiertes Wirtschaften für mehr Resilienz in Krisensituationen" ist entstanden durch die Zusammenarbeit mit dem Bundesverband nachhaltige Wirtschaft.
Disclaimer:
Dieses Projekt wurde gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages.Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autorinnen und Autoren.
👉 Die angesprochene purpose-Episode mit Wildling in der Fabrik
👉 Die Website von Wildling Shoes
👉 Zum Bundesverband nachhaltige Wirtschaft
👉 Die Website der Fabrik Für Immer
👉 Die Fabrik Für Immer bei LinkedIn
👉 Frank Schlieder bei LinkedIn:
👉 Weitere Infos zu einer nachhaltigen Wirtschaft in unserem Newsletter
Mit uns Content-Marketing machen und/oder starke Formate für mehr Nachhaltigkeit entwickeln?
Schreib uns an: info@fabrikfuerimmer.com
Auf bald!