Listen

Description

Fabrik Für Immer | Food

SIRPLUS wurde von Raphael Fellmer gegründet, um ein systemisches Versagen des Verhaltens, der Märkte, des Verstandes zu lindern: abgelaufene Lebensmittel, die das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben, nicht von den Tafeln eingesammelt, werden kuratiert und in Form von monatlichen Retterbox-Abos dem Kreislauf wieder zugeführt.

Dass das geht und wie viele Retterboxen monatlich so über die virtuelle Theke gehen, dazu mehr in dieser Episode mit Raphael Fellmer.
Wie das geht und warum das für Raphael persönlich gehen musste, erzählt er ebenfalls.

Und zu was systemisches Versagen führt: 12 Mio. Tonnen Lebensmittel landen in D jährlich auf dem Müll (bmel.de). Also, 12 Mio. Tonnen Nahrung erreicht nicht die Mägen für die sie vorgehen ist.
Und diese Zahl lindert nicht unser Kopfschütteln.

Umso schöner den Worten von Handeln und Denken Raphael Fellmers zuzuhören.
Viel Spaß und Sinn in der Fabrik Für Immer.

👉 Sirplus: https://sirplus.de

👉 Raphael Fellmer:
https://www.linkedin.com/in/raphaelfellmer/

http://www.raphaelfellmer.de/

👉 Fabrik Für Immer: https://fabrikfuerimmer.com

👉 Frank Schlieder: https://www.linkedin.com/in/frankschlieder



Wenn euch die Episode gefallen hat, dann teilt sie gerne für immer, abonniert uns für immer, wir freuen uns für… und vielen Dank für immer!



Diese artverwandten Episoden könnten dich auch noch interessieren:

👍 Sebastian Stricker und sein Weg vom Welternährungsprogramm der UN zum FMCG-Hersteller share

👍Tim Schumacher, impact investor bei SIRPLUS und ECOSIA

👍 Jan Bredack von VEGANZ und den veganen Weg des Klimaschutzes



2x wöchentlich, Do und So, eine neue Podcast-Episode zum Thema Nachhaltigkeit und Wirtschaft:

https://fabrikfuerimmer.com/de/podcast



Wir sind eine Produktionsfirma für Podcasts und Bewegtbild über und mit einer nachhaltigen Wirtschaft. Mit dieser Podcast-Reihe machen wir uns selbst auf die Suche nach den Gestalter*innen, den Geschichten und Geschäftsmodellen einer nachhaltigen Wirtschaft.

Auf bald!