In dieser Folge ist Regisseur und Autor Daniel Alvarenga zu Gast – der Mann hinter dem Spielfilm HUNDSWUT.
Ein Film, der ohne Förderung, aber mit enormer Leidenschaft entstanden ist – und längst Kultstatus in der deutschen Indie-Szene genießt.
Daniel spricht über seinen Weg als Quereinsteiger, die Entstehung seines Films, das Ringen um Finanzierung und die vielen Rückschläge, die er auf dem Weg zur Premiere überwinden musste.
Außerdem: sein Blick auf Künstliche Intelligenz im Filmemachen, kreative Kompromisse und den Mut, als Künstler den eigenen Weg zu gehen – gegen alle Widerstände.
💡 Ein inspirierendes Gespräch über Leidenschaft, Durchhaltevermögen und die Frage, warum Realitätsverweigerung manchmal die einzige Option ist.
🕒 Kapitel
00:00 Intro & Begrüßung
01:00 Daniels Weg zum Film – vom Mediengestalter zum Regisseur
04:00 Die Entstehung von HUNDSWUT & Herausforderungen der Produktion
10:00 Zwischen Leidenschaft und Realität – Leben vom Filmemachen
17:00 Über Haltung, künstlerische Freiheit & Realitätsverweigerung
25:00 KI, Zukunft des Films & die Liebe zum echten Set
40:00 Learnings für junge Filmemacher & Abschlussgespräch
🎬 Fazit:
Ein ehrliches, motivierendes Gespräch mit einem Filmemacher, der zeigt, dass man keine Filmhochschule braucht, um Kino zu machen – nur den Willen, es trotzdem zu tun.
🗓 Neue Podcastfolgen: jeden Dienstag, 12 Uhr
🎧 Überall, wo es Podcasts gibt – und mit Video hier auf YouTube.