Markus Nierhauve
In dieser Episode ist Tonmeister Markus Nierhauve zu Gast! Markus teilt wertvolle Tipps für den Mixing-Prozess, darunter Strategien, um Hörermüdung zu vermeiden und schneller zu klaren Entscheidungen zu kommen. Wir diskutieren, wie man eine klare Klang-Vision entwickelt, auf spektrale Beurteilung, Mono-Kompatibilität und Kompression achtet und erkennt, wann ein Song "fertig genug" ist. Mit praxisnahen Ratschlägen zeigt Markus, wie man nachhaltig aus Vergleichen lernt und gleichzeitig kreativ. Viel Spaß beim Hören! 🎧
Kapitel:
➡️ (00:00:00) - Markus Nierhauve
➡️ (00:13:21) - Hörermüdung vermeiden
➡️ (00:28:01) - Editing vs. Mixing
➡️ (00:35:57) - Schnelle Entscheidungsfindung
➡️ (00:51:53) - Klangvision
➡️ (00:58:03) - Hören vs. Visualisieren
➡️ (01:15:05) - Wann ist ein Mix fertig?
➡️ (01:21:37) - Mixdown
Shownotes:
🌐 Markus Nierhauve: https://www.smart-mixing.de
🎓 HOFA College: https://hofa.de/studiosofa
🎟️ Studioszene: https://tickets.leatcon.com
🛒 Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop
📖 Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide
📲 WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
💼 LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
👍 Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
📸 Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
🎵 Spotify: http://bit.ly/referenztracks
🍏 Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV
▶️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K