Wenn Hilfe im Alltag nötig wird – der Weg zum Pflegegrad
Pflegekasse, Pflegegrade, jeder hat schon mal davon gehört - doch wer bekommt genau wann welche Hilfe?
Wie der Pflegebedarf bestimmt wird, welche Leistungen zu bekommen sind, das ist ein vielschichtiger Vorgang, für den es oft gute Beratung und Begleitung braucht.
In der Sendung „Wenn Hilfe im Alltag nötig wird – der Weg zum Pflegegrad“ geben wir Tipps und klären über die Pflegegrade und die damit einhergehenden Begutachtungen auf – doch die fallen nicht immer so aus, wie erhofft. Kathrin Federmeyer vom medizinischen Dienst in Niedersachsen berichtet über die Kriterien für die Einstufung in die Pflegegradstufen.
Dazu stellen wir den Rentner Gerd Lehmann aus Einbeck vor. Der Herzkranke hat mit Hilfe der Kirchenkreissozialarbeit der Diakonie einen Pflegegrad beantragt – der wurde abgelehnt. Die Diakonie hilft ihm auch bei seinem Widerspruch.
Autor*in: Mark Eickhorst/Angela Behrens
Moderation: Angela Behrens
2023 (c) & (p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH
Veröffentlichungsdatum: 4. Oktober 2023