Wo finden erwachsene Analphabeten Hilfe?
Finanzielle Probleme, häusliche Gewalt, drohende Wohnungslosigkeit – egal um welche soziale Notlage es sich handelt, das Beratungsangebot RE_Start des Diakonischen Werks Hannover hilft. Das hat auch die 64-jährige Christiane aus Hannover erlebt. Ihre Wohnung wurde fristlos gekündigt. Ein Riesenproblem, denn Christiane ist Analphabetin und arbeitslos. Die Angst davor, womöglich obdachlos zu werden, bereitet ihr mehr als nur schlaflose Nächte. Ohne lesen und schreiben zu können, kann sie keine rechtlichen Schritte einleiten oder sich eine neue Wohnung suchen. Wie sie dank RE_Start nicht nur eine neue Wohnung gefunden hat, sondern trotz ihres Alters nun Lesen und Schreiben lernt, darüber sprechen wir in diesem Podcast
Autor*in: Nina Andresen & Mareike Heß
Moderation: Mareike Heß
2025 (c) & (p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH
Veröffentlichungsdatum: 22. Januar 2025