Magersucht ist eine schwere psychische Erkrankung und viel mehr als nur eine Diät. Die Angst zuzunehmen bestimmt irgendwann das gesamte Leben der Betroffenen. Aber hinter dem Wunsch schlank und möglichst perfekt auszusehen, stehen eigentlich immer tieferliegende Probleme, für die die Essstörung sozusagen ein Ventil ist.
Besonders betroffen sind dabei Mädchen und Frauen.
Magersucht, in der Fachsprache Annorexia Nervosa genannt, endet manchmal sogar tödlich.
Die Zahl der Betroffenen steigt immer weiter, dass liegt auch am Einfluss der sozialen Medien und den unrealistischen Körperbildern, die dort gezeigt werden.
So hat es auch Nele aus dem Landkreis Nordheim erlebt. Sie erzählt uns von ihrer Krankheitsgeschichte, wie ihre Essstörung auch durch die Skinny Trends in den sozialen Netzwerken beeinflusst wurde und was ihr und anderen Betroffenen hilft wieder gesund zu werden.
Außerdem gehen wir mit Experten und Ärztinnen der Frage nach, wie Angehörige und Freunde eine Essstörung möglichst früh erkennen können. Denn die besten Chancen wieder gesund zu werden, haben Betroffene die möglichst früh professionelle Hilfe erhalten.
Hier geht es zum Podcast „Hunger auf Leben“ in dem Nele, Stina und Janina über ihre Erfahrungen mit ihrer Essstörung sprechen:
https://open.spotify.com/show/7AtOGTTajL0XcBG61YfAaQ?si=b3dacf6b433340d4&nd=1&dlsi=c639bd946f144247
#Essstörung #Magersucht #Annorexie #AnnorexiaNervosa #psychischeErkankungen #Untergewicht #skinnytok