„Man versucht immer zu funktionieren und alles mitzumachen, jedem gerecht zu werden und irgendwann ist der Punkt erreicht, wo man sagt, jetzt ist Schluss“.
Das erzählt Bianca Matusch aus Westerstede bei Bad Zwischenahn. Die zweifache Mutter hat mit Kindern, Halbtagsjob und Haushalt schon alle Hände voll zu tun. Noch dazu kommt, dass einer ihrer Söhne von klein auf immer wieder schwere Ohrinfekte bekommt. Es folgen in den ersten Lebensjahren mehrere Operationen, viermal verliert er fast das Gehör, das hinterlässt auch bei dem Jungen seelische Spuren. Er wird verhaltensauffällig, schikaniert andere Kinder - erst im Kindergarten, dann in der Schule. Das alles zugleich auf ihren Schultern zu tragen, wird auch Bianca Matusch irgendwann zu viel. Sie ist zutiefst erschöpft, hat Kopfschmerzen, ihr Nacken ist dauerhaft verspannt – eine Mutter-Kind-Kur soll ihr die nötige Auszeit verschaffen, um wieder Kraft zu tanken. Wie die Kurenberaterin der Diakonie ihr geholfen hat, die zu beantragen, ihre Erfahrungen in der Kur und warum es jetzt gerade nur mit längeren Wartezeiten möglich ist, die Koffer zu packen und eine Kur anzutreten: Ihr hört es im Podcast Hilfe interaktiv.
Autor*in: Ann-Kathrin Marr/Angela Behrens
Moderation: Angela Behrens
2023 (c) & (p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH
Veröffentlichungsdatum: 12. Juli 2023