Sie zerschneiden ihre Arme mit Rasierklingen oder Scherben, schlagen ihren Kopf oder die Faust gegen die Wand – weil sie den emotionalen Druck nicht mehr aushalten, oder sich nur so selbst spüren können. Selbstverletzendes Verhalten nennen Psychologen es, wenn Menschen sich absichtlich Wunden zufügen. Über die Hintergründe und Therapiemöglichkeiten erzählen wir in diesem Podcast und von dem Buch- und Videoprojekt „Überwunden“ des Tattoo-Künstlers Daniel Bluebird aus Lüneburg.
Autor*in: Birke Schoepplenberg
Moderation: Angela Behrens
2024 (c) & (p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH
Veröffentlichungsdatum: 04. September 2024