Mit Oma Kekse backen oder mit Opa Enten am Teich füttern – das ist für viele Kinder das Größte.
Aber nicht jedes Kind hat Großeltern: Weil sie schon gestorben sind, die Familie zerstritten ist oder Oma und Opa einfach zu weit weg wohnen.
Darum hat die Diakonie das „Wunsch-Großeltern Projekt“ ins Leben gerufen. Ehrenamtliche Omas und Opas kommen hier mit Familien zusammen und verbringen Zeit mit den Kindern. Eine Unterstützung für die ganze Familie. Was die Wunsch-Großeltern davon haben und wie Familien und Leih-Großeltern überhaupt zusammenfinden, hören wir bei ffn, die Kirche – Hilfe interaktiv.
Autor*in: Birke Schoepplenberg
Moderation: Mareike Heß
2021 (c) & (p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH
Veröffentlichungsdatum: 03. November 2021