Wie du in einer Welt voller Ablenkungen fokussiert bleibst.
In der heutigen Episode geht es um ein Thema, das in unserer schnelllebigen Zeit von besonderer Bedeutung ist: Fokus. Es freut mich sehr, dass ihr wieder dabei seid, und ich hoffe, ihr seid bereit, euch voll und ganz auf das Thema zu konzentrieren.
Warum ist Fokus so wichtig?
Erfolg setzt einen klaren Fokus voraus. In einer Welt, die von ständigen Ablenkungen wie E-Mails, Nachrichten und Social-Media-Likes bombardiert wird, ist es eine Herausforderung, den Fokus aufrechtzuerhalten. Wir neigen dazu, alles gleichzeitig tun zu wollen, in der Hoffnung, produktiver zu sein. Doch wie meine Oma immer sagte: "Man kann nicht auf allen Hochzeiten gleichzeitig tanzen." Versuchen wir, alles gleichzeitig zu machen, erreichen wir oft nichts richtig.
Ein Adler kann seine Beute aus 1.000 Metern Entfernung klar erkennen. Sein Blickfeld ist weitreichend, aber wenn er ein bestimmtes Ziel, zum Beispiel ein Kaninchen, ins Visier nimmt, kann er seinen Fokus blitzschnell darauf scharf stellen. Diese Fähigkeit sollten auch wir haben: Das Große Ganze im Blick behalten, aber in entscheidenden Momenten unseren Fokus auf das Wesentliche richten.
Fokus im Alltag und die Gefahr der Ablenkung
Unser Leben ist heute von Technologie durchdrungen, insbesondere von Smartphones. Studien zeigen, dass allein die Anwesenheit eines Smartphones unsere Aufmerksamkeit beeinträchtigen kann. Die ständige Präsenz von Smartphones und anderen Ablenkungen führt dazu, dass unser Gehirn ständig zwischen verschiedenen Aufgaben wechselt. Dieses sogenannte Multitasking ist in Wahrheit eine Illusion und führt zu einer längeren Bearbeitungszeit und höheren Fehlerquoten.
Wahre Klarheit und Fokus können nur aus innerer Ruhe entstehen. Die heutige Gesellschaft ist jedoch so konditioniert, dass viele Menschen die Stille nicht ertragen können. Eine Studie zeigte, dass Menschen lieber physischen Schmerz ertragen als 15 Minuten in völliger Stille zu verbringen. Diese Unfähigkeit zur Ruhe zeigt, wie dringend wir lernen müssen, unsere Gedanken zu beruhigen, um Klarheit und Fokus zu entwickeln.
Wie findest du deinen Fokus?
Der Schlüssel zum richtigen Fokus liegt in der Klarheit über deine Ziele. Frage dich: Was sind deine Ziele? Was lenkt dich davon ab? Sei ehrlich zu dir selbst und finde heraus, was dir wirklich wichtig ist. Schreibe deine Gedanken auf, sortiere sie und räume dein Inneres auf. Das Aufschreiben deiner Gedanken kann helfen, Klarheit zu schaffen und den Fokus auf das Wesentliche zu lenken.
Denke daran, dass der richtige Fokus nicht nur für berufliche Projekte wichtig ist, sondern auch für zwischenmenschliche Beziehungen. Beginne bei dir selbst und entwickle die Klarheit über deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche. Erst dann kannst du den Fokus auf die richtigen Menschen und Beziehungen legen.
Abschließende Gedanken
Fokus ist nicht nur ein Konzept, sondern eine Lebensweise. Es erfordert Übung und Geduld, aber die Belohnungen sind immens. Wenn du Fokus in deinem Leben entwickelst, wirst du in der Lage sein, deine Ziele mit Entschlossenheit zu verfolgen und erfolgreich zu sein.
Ich möchte dich dazu ermutigen, eine kleine Übung zu machen: Setze dich für 15 Minuten in einen Raum ohne Ablenkungen und beobachte deine Gedanken und Gefühle. Wie fühlst du dich dabei? Diese Übung kann dir Aufschluss darüber geben, wie gut du in der Lage bist, die Stille zu ertragen und wie klar deine Gedanken sind.
Ich hoffe, diese Episode hat dir geholfen, den Wert von Fokus zu erkennen und wie du ihn in dein Leben integrieren kannst. Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über dein Feedback. Abonniere gerne den Podcast, folge mir auf Social Media und lass eine Bewertung bei deinem Streamingdienst.
In der nächsten Folge werden wir uns mit dem Thema Vertrauen beschäftigen. Wir werden uns anschauen, wie unser Urvertrauen entsteht, wie wir Vertrauen gewinnen und verlieren können und welche Grundlagen Vertrauen schaffen. Ich hoffe, du bist wieder dabei.
Bis bald und bleibe fokussiert – Dein Niko
Jeden Freitag eine neue Folge. Jetzt abonnieren und keine Episode mehr verpassen.
Folge mir auf Social Media:
Instagram: https://www.instagram.com/mann.sein.podcast/
TikTok: https://www.tiktok.com/@mann.sein.podcast
YouTube: https://www.youtube.com/@mann.sein.podcast
Website: www.niko-nees.de
Coaching
Alle Info's zu einem Coaching findest Du hier:
https://www.niko-nees.de/coaching/
Kontakt: info@niko-nees.de
HÖRERFRAGEN IM PODCAST
Stelle mir anonym Deine Frage und werde Teil von Mann sein Podcast: https://www.speakpipe.com/mann_sein_podcast