In dieser Folge sprechen wir über eine Zuschauerin, die zwischen zwei Kulturen lebt – polnisch & albanisch. Doch für ihren Vater zählt nur eins: seine Herkunft.
Wir sprechen über die schmerzhafte Realität vieler Frauen, deren Identität allein über den Vater definiert wird – während die Mutter oft komplett unsichtbar bleibt. Das Kind trägt seinen Nachnamen, wird kulturell dem Vater „zugeschrieben“ – und soll seinen Vorstellungen entsprechen.
Was bedeutet es, Tochter zu sein – wenn du als „Besitz“ des Vaters gesehen wirst? Wenn die Herkunft der Mutter keine Rolle spielt? Und wenn ein Partner, der „nicht passt“, nicht ins Bild passt – vielleicht nur, weil der Vater sich selbst nicht genug fühlt?
🎙️ Eine Folge über Herkunft, Erwartungen – und die Frage, wem wir wirklich gehören.