Risiken und was Männer wirklich wissen müssen
Prostatakrebs ist der häufigste Krebs des Mannes – und gleichzeitig ein Thema voller Unsicherheit, Mythen und unnötiger Angst. Dabei gilt: Früh erkannt ist Prostatakrebs in den meisten Fällen gut behandelbar. In dieser ersten Folge unserer neuen Mini-Serie „Urologie“ sprechen wir darüber, was Männer wirklich wissen müssen, um sich gut zu schützen.
Interviewgast: Dr. med. Christoph Pies, Facharzt für Urologie und Autor der medizinischen Ratgeber
Check-up Mann: Das Praxis-Handbuch zur Männergesundheit
Was passiert beim Urologen? Das Enthüllungsbuch für Sie und Ihn
(beide Herbig-Verlag)
In dieser Episode erfahren Sie:
warum 60 % der 60-jährigen Prostatakrebs haben – oft ohne es zu wissen
welche Risikofaktoren wirklich relevant sind (Alter, Familiengeschichte, Lebensstil)
warum Prostatakrebs lange keine Symptome macht
welche Früherkennungstests sinnvoll sind – und ab welchem Alter
wie man den PSA-Wert richtig interpretiert
warum eine Biopsie kein Tumorwachstum „verschleppt“
welche Tumortypen und Stadien heilbar sind
und: warum in manchen Fällen „kontrolliertes Beobachten“ besser ist als eine sofortige Therapie
Evidenzbasiert, verständlich und auf den Punkt – für alle Männer und alle Frauen, die mitdenken.
Mehr infos: https://haraldschmidt.online
Kontakt: podcast@haraldschmidt.online