Listen

Description

Wir leben in einer Welt, in der du um 2 Uhr nachts lieber einer KI dein Herz ausschüttest als deinem Date.
Aber was macht das mit uns?

In dieser Folge sprechen wir über die psychologischen Folgen von ChatGPT & Co. – für unsere Beziehungen, unsere Gesellschaft, unser Selbstbild.
Einmal queerbeet durch Bindungstheorie, Tech-Kultur und die große Frage:
Brauchen wir überhaupt noch echte Menschen – oder reicht ein kluger Algorithmus, der uns endlich versteht?

🧠 Themen der Folge:
– Warum viele emotionalen Trost eher bei ChatGPT als bei echten Menschen suchen
– Was das mit dem Bindungssystem macht: Nähe ohne Risiko?
– Die Illusion von Kontrolle und Sofort-Reaktion – warum das süchtig macht
– Wie KI unsere Beziehungsfähigkeit trainieren – oder zerstören kann
– Was das für die junge Generation bedeutet: Gespräche, die sich echt anfühlen, aber keine sind
– Und: Was fehlt, wenn alles immer „sicher“ ist?

💬 Außerdem diskutieren wir:
– Können wir uns emotional an eine Maschine binden?
– Wird emotionale Verfügbarkeit bald zum Service-Modell?
– Und was passiert mit echter Intimität, wenn KI immer freundlicher, präsenter und geduldiger ist als jeder Mensch?

👇 Schreib uns in die Kommentare:
Hast du schon mal ChatGPT emotional „missbraucht“?
Und: Wo ist für dich die Grenze zwischen Hilfe und Ersatzbeziehung?