Listen

Description

Beim Klettern verschiebt Paraclimber Marcel Richter seine Grenzen und überwindet Barrieren: In dieser Podcast-Folge nimmt uns der Para-Wettkampfkletterer mit auf den Gipfel des Großglockners, den er Seite an Seite mit der Biathlon-Weltmeisterin und Bergführerin Laura Dahlmeier bestiegen hat - trotz Handicap. Im Podcast verrät er Theresa, was ihn antreibt, sich immer wieder neue Outdoorsport-Projekte auszudenken. Ganz nach dem Motto “Geht nicht, gibt’s nicht”. 

Mit Theresa spricht der Paraclimber auf der Bühne im Rahmen der Vertical Pro Messe in Friedrichshafen über die verändernde Kraft des Kletterns als inklusive Sportart. Was bedeutet Inklusion in der Kletterhalle oder beim Routenbau? Was erhofft sich Marcel Richter in Bezug auf mehr Inklusion innerhalb der Kletter-Community?

Mehr Infos zu Marcel Richter und Klettern mit Handicap:

Marcel Richter bei Instagram

INKlettern Initiative Österreichischer Alpenverein

K1 Kletterverein Dornbirn

Angebote des DAV für Menschen mit Behinderung

Vertical Pro Friedrichshafen

Bergpol Podcast Redaktion und Produktion

Foto Podcast-Cover: Laura Dahlmeier

Fotos Momentaufnahmen: Marcel Richter privat, Laura Dahlmeier, Birgit Standke, Nicholas Perreth, Special Olympics Österreich

Interview: Theresa Bergbauer

Redaktion & Postproduktion: Theresa Bergbauer, Jascha Polenz

Unterstütze unsere Arbeit mit einem Abo

Bergpol Supporters Club bei Steady: https://steadyhq.com/de/bergpol-podcast/about

Bergpol Podcast auf Instagram: https://www.instagram.com/bergpol.stories/

Bergpol Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/@bergpol.stories