Mit Stresssituationen geht jeder Mensch ganz unte…
Mit Stresssituationen geht jeder Mensch ganz unterschiedlich um. Psychologin und Resilienz-Expertin Anneliese Aschauer erklärt, warum das so ist, wie Stress im Körper entsteht und wie man die innere Widerstandsfähigkeit stärken kann.
Inhalt
1:09 Wordrap
3:15 Warum jeder Mensch unterschiedlich auf Stress reagiert
6:54 Was bei Stress im Körper passiert
9:13 Flucht oder Kampf: Stressreaktionen, die wir nicht ausführen
9:45 Warum Stress dem Körper schaden kann
11:12 Körperliche Symptome von Stress
11:51 Laufen, Boxen oder Ruhe: Was beim Stressabbau hilft
12:56 Warum wir krank werden, wenn der Stress nachlässt
15:25 Warum Bewegung bei Stress hilfreich ist
17:47 Was tun in akuten Stresssituationen?
19:45 Klopfmethoden und Atemübungen zum Stressabbau
23:59 Resilienzfaktoren: Was zu innerer Widerstandsfähigkeit beiträgt
31:07 Resilienzcheck: Wie kann ich Faktoren stärken, die nicht gut ausgeprägt sind?
35:44 Kein Perfektionsanspruch! Die Gefahr von 100 Prozent
37:40 Empfindet man als Resilienz-Expertin überhaupt noch Stress?
40:24 Warum sich Anneliese mit dem Thema beschäftigt
42:23 Abschlussfrage: Womit würdest du deinen Tag verbringen, wenn du genauso leben könntest, wie du willst?
Mehr zum Thema: https://www.karriere.at/blog/stress-resistenter-werden-resilienz.html
Resilienzstudie: https://www.resilienz-coronakrise.com/