Vielen wird das Jahr 2020 als großes Krisenjahr in Erinnerung bleiben. Irankonflikt, weltweite Massenproteste, brennende Flüchtlingslager, Terror in Europa oder das alles überschattende Thema Corona. Leicht droht man den Überblick zu verlieren, was in den letzten 12 Monaten passiert ist, doch unser Podcast schafft wie immer Abhilfe und wirft sowohl auf die negativen, als auch auf die positiven Ereignisse einen differenzierten Blick.
Wer war Jan-Philipps politisches Comeback des Jahres und welches negative Ereignis 2020 trieb Andreas am meisten um?
Ihr findet es heraus in Episode 24 der Freitagsgesellschaft.