Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder
In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!
In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es weiterhin um das Thema konkurrenzorientierte Preisfestlegung. Wir schauen uns heute an, wie du dich preislich Differenzieren kannst und warum Fast-Food-Ketten Menüs meistens billiger anbieten, als die einzelnen Produkte. Außerdem geht es um die Bedeutung von Preis-Leistung und Referenzpreise.
____________________________________________
Marketing-News der Woche:
Social-Media-Agenturen für Fußballer:
Soziale Netzwerke sind im Profifußball ein Milliardenbusiness. Die Spieler erreichen Millionen Follower und steigern damit ihren Werbewert noch weiter. Mittlerweile unterstützen Beratungsagenturen die Spieler genauso wie andere Influencer, übernehmen Verträge, Kommunikation und entwickeln ganzheitliche Strategien für Social Media und andere Medienauftritte. Wie immer gilt aber, der Umgang mit Social Media birgt Risiken wie Shitstorms und Hatespeech, bietet aber auch Chancen zur Imagepflege und Vermarktung, für die Spieler. So arbeiten die Spieler daran, ein bestimmtes Image aufzubauen, das zu ihnen passt und ihre Marke stärkt.
Mehr Außenwerbung durch Fußball-EM:
Die Bruttowerbeausgaben sind durch die Fußball-EM in Deutschland auf über 300 Millionen Euro im Juni gestiegen. Insgesamt wurden in dem Monat 2,72 Milliarden Euro für Werbung ausgegeben. Das sind 8% mehr als im Vorjahr. Knapp 400 Millionen Euro davon sind in Onlinewerbung gegangen. 15% mehr als das Jahr zuvor. Sogar Fernsehwerbung konnte mit 5,7% im Vergleich zum Jahr zuvor auf 1,2 Milliarden Euro zulegen.
Dass auch bei den Verpackungen nichts dem Zufall überlassen wird und es im Marketing beispielsweise extra Duftdesigner gibt, die das Auspacken noch besser machen sollen, hatten wir schon das ein oder andere mal hier im Podcast. Jetzt wird bei Verpackungen aber auch KI eingesetzt. Mit KI kann der Designprozess von Verpackungen erheblich beschleunigen und vereinfacht werden - von der Recherche bis zur Visualisierung und Marktforschung. KI könnte bald auch Aufgaben wie die Anpassung von Designelementen an verschiedene Verpackungsgrößen übernehmen. Wie immer wird aber gesagt, dass der menschliche Geist unverzichtbar für intuitive und emotionale Designentscheidungen bleibt... we will see...
Bringt Inklusionsmarketing was?
Gerade Millennials und die Gen Z legen großen Wert auf Vielfalt und Integration, was für zukünftiges Unternehmenswachstum entscheidend ist und zu mehr Inklusionsmarketing führen könnte. Die Haltung einer Marke zu Diversity und Inklusion beeinflusst die Kaufentscheidung von 75% der Verbraucher. Vielleicht auch, weil 46% der Weltbevölkerung im letzten Jahr Diskriminierung erfahren haben - auch oft im geschäftlichen Kontext. Global sind vor allem Google, Amazon, Nike, Dove und McDonald's besonders inklusiv. In Deutschland sind es vor allem DM und Netflix.
____________________________________________
Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.
Vernetz dich gerne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/luisbinder/
Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com
Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]