Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder
In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!
In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es um das Thema Absatzwege an und klären gemeinsam warum die auch für strategische Überlegungen im Marketing relevant sind. Außerdem geht es um Multi-Channel-Management, also was für Channel Modelle es gibt und was Vor- und Nachteile davon sind.
____________________________________________
Marketing-News der Woche:
Bevor die News starten, denk dran: Das Logo dauernd an irgendwelche Trend anpassen, macht wenig Sinn. Deshalb sieh das nur als Inspiration. Logos sind laut einer neuen Analyse nicht mehr das Herzstück einer Marke, sondern oft zweitrangig gegenüber anderen visuellen Elementen wie Mustern, Texturen und Animationen. Wortmarken und einfallsreiche visuelle Experimente gewinnen an Bedeutung. Logos werden oft in verschiedenen Varianten dargestellt, unterstützt durch KI. Aber viele Logos existieren nur digital und werden nie auf irgendetwas physisches gedruckt. Außerdem werden Logos immer stärker durch Japans „Kawaii“-Kultur und Sticker-Ästhetik beeinflusst.
Weniger Einfluss für Influencer
Der Einfluss von Influencern auf Kaufentscheidungen ist das erste mal seit der Corona-Pandemie zurückgegangen. Nur noch 29% der befragten Internetnutzer gaben an, aufgrund eines Influencers ein Produkt gekauft zu haben. 8 Prozentpunkte weniger, als noch ein Jahr davor. ABER trotz des allgemeinen Rückgangs bleibt der Einfluss von Influencern bei jungen Nutzern hoch. 62 % der 16- bis 29-Jährigen haben aufgrund eines Instagram-Posts eine Kaufentscheidung getroffen.
McKinsey hat sich mal angeschaut, was fürs Marketing wichtig ist und erstmal zeigt sich die klassischen Disziplinen werden wieder wichtiger. Das heißt: Kreativität und Markenbildung sind wieder die Top-Themen im Marketing. Obwohl nicht unter den Top-3-Themen, wird generative KI als wichtig erachtet, aber viele Unternehmen haben noch keine klare Strategie dafür. Außerdem: hohe Datenschutzstandards bleiben entscheidend für das Vertrauen der Kunden und die Fähigkeit, große Datenmengen zu analysieren, ist unerlässlich für den Erfolg im Marketing.
Die Olympiade ist vorbei, aber die Paralympics starten. Jetzt haben Nike und andere Unternehmen wie Apple die ersten Spots dazu veröffentlicht. Im Spot von Nike geht es um Bebe Vio, eine Rollstuhlfechterin. Sie betont den unbedingten Willen zu gewinnen und die Gleichwertigkeit der Paralympics. Mit 11 Jahren wurden ihr beide Unterarme und Unterschenkel amputiert. Heute kämpft sie mit der Botschaft “Winning is not for Everybody – Nur ein Sieg ist wirklich ein Sieg" für Inklusion und Vielfalt.
____________________________________________
Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.
Vernetz dich gerne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/luisbinder/
Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com
Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]