Nachdem ich die letzten 3 Episoden über Technologie geredet, die Forschern einen Nobelpreis engebracht hat, wollte ich wieder über etwas alltäglicheres reden. Und was alltäglicheres gibt es als Brot zu essen?
In dieser Episode besprechen wir, warum Brot nach einer Weile kauen anfängt süß zu schmecken. Ich hoffe euch gefällts :)
Willst du einen Kommentar zu dieser Episode oder zu diesem Podcast abgeben oder hast du einen Vorschlag für ein Thema, dann gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder schreibe mir auf Twitter unter @alltagschemie oder schicke mir einfach altmodisch eine email auf chem.podcast@gmail.com.
Quellen
Evolutionärer Vorteil beim Identifizieren von süßer Nahrung
https://en.wikipedia.org/wiki/Sweetness
Die Zunge und Geschmack
https://en.wikipedia.org/wiki/Tongue
https://en.wikipedia.org/wiki/Tongue_map
https://en.wikipedia.org/wiki/Taste
https://en.wikipedia.org/wiki/Taste_bud
https://en.wikipedia.org/wiki/Taste_receptor
Zucker und Saccharide
https://en.wikipedia.org/wiki/Sugar
https://en.wikipedia.org/wiki/Carbohydrate
https://en.wikipedia.org/wiki/Monosaccharide
https://en.wikipedia.org/wiki/Disaccharide
https://en.wikipedia.org/wiki/Trisaccharide
https://en.wikipedia.org/wiki/Oligosaccharide
https://en.wikipedia.org/wiki/Polysaccharide
Beispiele von Disacchariden
https://en.wikipedia.org/wiki/Sucrose
https://en.wikipedia.org/wiki/Maltose
Beispiele von Monosacchariden
https://en.wikipedia.org/wiki/Glucose
https://en.wikipedia.org/wiki/Fructose
Beispiele von Polysacchariden
https://en.wikipedia.org/wiki/Starch
https://en.wikipedia.org/wiki/Chitin
https://en.wikipedia.org/wiki/Cellulose
Glykolyse, die Metabolisierung von Glukose
https://en.wikipedia.org/wiki/Glycolysis
Brot und seine Zutaten
https://en.wikipedia.org/wiki/Flour
https://en.wikipedia.org/wiki/Bread
Speichel,Alpha-amylase and seine Wirkungsweise
https://en.wikipedia.org/wiki/Saliva