Listen

Description

Chatbots: Geschaffen dazu, uns im Kundensupport von Unternehmen und Behörden weiterzuhelfen. Zumindest versuchen sie, uns zu helfen. Meistens treiben sie uns digital zur Weißglut. Und das auf vielfältige Weise. Zum Beispiel als Live-Chatbots, die scheinbar nie über Themen chatten wollen, die Kunden und Kundinnen interessieren. Oder als Full-Service-Bots, mit denen wir uns zumindest die Zeit vertreiben können. Via Telefon bieten dann Voice-Bots die perfekte Gelegenheit, im Gespräch zu verzweifeln.

Tatsächlich sind Chatbots aber eine zukunftsweisende Business Technologie, die schon seit Jahrzehnten existiert und durch Machine Learning weiter perfektioniert werden kann. Was genau hinter diesen cleveren digitalen Nervensägen steckt, erfährst du in unserem IT Podcast.

(00:00) Einleitung

(00:45) Wo werden Chatbots eingesetzt?

(01:00) Live Bots vs. Full Service Chatbots

(02:07) Was sind Voice Bots und wie funktionieren Chatbots?

(04:05) Die Schwächen von Voice Bots

(05:16) Was ist der Eliza-Effekt?

(06:55) Die Bedeutung von Chatbots im Business

(07:46) Outro

Weiterführende Links:

https://www.tenmedia.de/de/blog/kategorie/news-trends/microsoft-ki-chatbot

https://www.oeaw.ac.at/detail/news/gefangen-im-eliza-effekt

Weitere Podcast Folgen zu den Themen Künstliche Intelligenz und Digitalisierung:

Kann ChatGPT Programmierer ersetzen?

KI für Behörden

Wie eine Schauspielerin das WLAN erfand

Was ist KI-Washing?


Heiß auf mehr IT-News rund um Softwareentwicklung und Digitalisierung? Dann schaut doch mal in unseren ⁠⁠⁠⁠⁠Blog⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder abonniert den ⁠⁠⁠⁠⁠TenMedia-Newsletter⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

#bot #future #machinelearning #deeplearning #ai #tenmedia #ki #chatbot #chatgpt #voicebot #itnews #digital #digitalisierung #business #businessnews #podcast #podcasts #itpodcast #techm #techpodcast #software