Weihnachten steht vor der Tür. Wer jetzt noch keine Plätzchen gebacken hat, sollte sich ranhalten. Im englischen Sprachraum wird anstelle von Plätzchen oder Keksen von Cookies gesprochen. Die gibt es auch digital im Internet. Allerdings sind sie bei Weitem nicht so beliebt wie ihre süßen Pendants. Dabei können sie durchaus einen praktischen Nutzen haben.
Cookies kennen viele von uns aus den zumeist nervigen Auswahl-Bannern beim Aufrufen einer Webseite. Zumeist nutzen wir sie unbemerkt, wenn wir im Internet unterwegs sind. Doch was ist ein Cookie überhaupt? Welchen Sinn hat es für das Digital Business und wo lauern eventuell Gefahren für die IT-Sicherheit? Unser IT Podcast gibt die Antwort.
(00:00) Einleitung
(00:35) Was ist ein Cookie?
(01:31) Wozu dienen Cookies?
(02:21) Wozu dient die Datenschutzabfrage?
(04:34) Wann werden Cookies gefährlich?
(05:33) Cookies gänzlich deaktivieren?
(06:33) Outro
Weiterführende Links:
https://www.verbraucherportal-bw.de/,Lde/Startseite/Verbraucherschutz/Cookies+_+hilfreich+oder+gefaehrlich_https://www.tenmedia.de/de/glossar/datenschutzrichtlinien
Hört doch mal in diese spannenden Podcast Folgen zum Theme Cybersecurity und Digitalisierung rein:
Wie kann ich einen DDoS Angriff abwehren?Optimierung der Sicherheit entlang der LieferketteOutsourcing: Was beachten?
Heiß auf mehr IT-News aus den Bereichen Business und Digitalisierung? Dann schaut doch mal in unseren Blog oder abonniert den TenMedia-Newsletter.
#internetmarketing #software #tenmedia #datenschutz #download #cybersecurity #itsicherheit #internet #web #podcast #podcasts #itpodcast #tech #techpodcast #business #businessnews #digital #digitalisierung