Listen

Description

Über Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit individuellem Handeln diskutieren wir häufig nur beim Thema Konsum. Es geht darum, welche Dinge wir kaufen, auf was wir am besten verzichten oder welche Produkte wir mit anderen substituieren, damit wir ein nachhaltigeres Leben führen können. Diese Aspekte sind natürlich wichtig, lassen aber intra- und interpersonelle Aspekte von Nachhaltigkeit weitgehend außen vor. Meist wird nicht auf Prozesse eingegangen, die in zwischenmenschlichen Beziehungen oder im Menschen selbst ablaufen.

In dieser Folge des Podcast "Labor Zukunft" soll es deshalb um das Thema personale Nachhaltigkeit gehen. Oliver Parodi erklärt uns, was darunter genau verstanden wird. Zusätzlich hören wir von zwei Studierenden, die sich bereits mit dem Thema personale Nachhaltigkeit beschäftigt haben. Sie erzählen uns, wie ihr Alltag aussieht und liefern uns viele Inspirationen.

Premiere: Dienstag, 25. Mai um 20 Uhr, danach überall wo es Podcast gibt und auf Campusradio Karlsruhe

Shownotes: