Listen

Description

Ein Podcast zu Tag 3 der semiotischen Woche: Anne Runge präsentiert eine auditive Annährung zu dem Themenkomplex Fakenews, Misinformationen und Verschwörungsmythen in Zeiten der Coronapandemie. Mit einer Zusammenstellung von Interviewausschnitten versucht sie zu zeigen, wie sich diese Konzepte von einander abgrenzen, wo sie Gefahren birgen aber auch inwieweit sie unsere Gesellschaft spiegeln? Tim Schatto-Eckrodt, rekapituliert die Ergebnisse der von ihm mit durchgeführten Studien über die Anfälligkeit unserer Gesellschaft für Misinformationen und Silvio Duwe gibt Einblick in die Beobachtungen seiner investigativen Recherchen. Zu hören sind zudem Einordnungen von Prof. Dr. Eva Kimminich, collagierte O-Töne aus Arbeiten von Studierenden, oder auch dem wissenschaftlichen Diskurs entgegenstehende Gedanken zweier Außenstehender.

Mehr Informationen zu Fake News (und auch ein kurzes Erklärvideo) findet Ihr auf unserer Website: https://www.uni-potsdam.de/de/kultursemiotik

Wenn Ihr Euch für den MA-Studiengang (internationale) angewandte Kulturwissenschaft und Kultursemiotik interessiert, findet ihr hier mehr Informationen: https://www.uni-potsdam.de/de/romanistik-kimminich/studium/master