Irgendwie wollte die Technik am Anfang nicht, aber irgendwann gab es für jeden auch Audio auf die Ohren. Dominic hatte von Anfang an voll den Durchblick und war sehr engagiert. Lag wohl auch an der neuen Brille - die hat ihn sehr seriös wirken lassen.
Die Vokabel der Woche kam sofort dran und hat uns zum Thema des Tages geführt. Da geht es um „Toxische Führungskräfte“. Was zeichnet die aus? Was ist die Auswirkung auf die Kultur in einem Unternehmen? Und vor allem, was macht das mit den Opfern bzw. was können diese tun?
Toxische, insbesondere psychopathisch geprägte Menschen besitzen Eigenschaften, die den Aufstieg zur Führungskraft begünstigen. Daher kommen sie auch gar nicht so selten vor. Je mehr Verantwortung sie bekommen, um so klarer sind sie erkennbar. Und um so mehr Schaden richten sie an.
Leider ist es aber auch sehr schwer sie los zu werden, da sie geschickt agieren. Die Opfer leiden unter diesem Menschen und fühlen sich fast immer hilflos. Eine Opfer-Täter Umkehr ist nicht selten der Fall und oft verharmlost das Umfeld das perfide Verhalten dieser toxischen Führungskräfte.
Dominic und Dirk reden über ihre Erfahrungen und teilen Beispiele und geben, Tips was man in einer solchen Situation tun könnte.
Warum nicht jeder ein Antonio ist, löst sich in der Diskussion auf.
Abonniert uns auf:
Apple Podcasts:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/ist-doch-wurscht-wie-der-podcast-heisst/id1500941965
Spotify:
https://open.spotify.com/show/2jORFqugpKOkmyL8EnZK6r?si=vQ_hvXKwQbehIdiwez03Dw
Youtube:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLHug0m47v3pz67oMLWUu7aqkIGb5DCAmV
#istdochwurschtwiederpodcastheisst #produktivität #biohacking #biohack #corona #coronavirus #biotech #mainz #chicago #filme #serien #bücher #podcastlife #podcasting #podcaster #applepodcasts #podcastmovement #darfichdichdasfragen #oscars #tammyfee #moonknight #slowdogs #toxicleader