Listen

Description

"Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll,

aber nie kann, wenn er will,

dann mag er auch nicht, wenn er muss...

Wenn er aber darf, wenn er will,

dann mag er auch, wenn er soll,

und dann kann er auch, wenn er muss...

Denn schließlich:

Hunde die können sollen,

müssen wollen dürfen..."

Graffiti am U-Bahnhof, Berlin

Treffender könnte man diese Folge wohl kaum zusammenfassen. Wir widmen uns in dieser Episode, im Gespräch mit Aurea Verebes, vor allem den Themen intrinsische und extrinsische Motivation.

Die Einleitung macht aber eine interessante Reise durch diverse Begrifflichkeiten, die uns leicht von den Lippen kommen, aber deren Bedeutung uns nicht immer ganz bewusst oder geläufig ist.

Nicht zu vergessen, die Frage ob den Belohnungen auch einen strafenden Charakter haben können.

Aurea hat sich auf die Themen Hund und Kind sowie die Parallelen zwischen Tier- und Menschentraining spezialisert.

Nachfolgend noch ein paar Infos für all jene, die sich näher mit diesem Thema beschäftigen wollen.

Cameron, J., Banko, K. M. und Pierce, W. D. (2001) „Pervasive negative effects of rewards on intrinsic motivation: The myth continues“, The Behavior analyst, 24(1), S. 1–44.  

Cameron, J. und Pierce, W. D. (1994) „Reinforcement, reward, and intrinsic motivation: A meta-analysis“, Review of educational research, 64(3), S. 363–423.  

Cerasoli, C. P., Nicklin, J. M. und Ford, M. T. (2014) „Intrinsic motivation and extrinsic incentives jointly predict performance: a 40-year meta-analysis“, Psychological bulletin, 140(4), S. 980–1008.  

Deci, E. L. und Ryan, R. M. (2010) „Intrinsic Motivation“, The Corsini Encyclopedia of Psychology. Hoboken, NJ, USA: John Wiley & Sons, Inc.

Ferster, C. B. (2017) „Arbitrary and natural reinforcement“, in behavior therapy with children. London, England: Routledge, S. 37–43.  

Harrington, S. W. (2004) Effects of reinforcement schedules on intrinsic motivation and the overjustification effect. University of Nevada, Reno.  

Henderlong, J. und Lepper, M. R. (2002) „The effects of praise on children’s intrinsic motivation: a review and synthesis“, Psychological bulletin, 128(5), S. 774–795.  

Reiss, S. (2005) „Extrinsic and intrinsic motivation at 30: Unresolved scientific issues“, The Behavior analyst, 28(1), S. 1–14.  

Woodworth, R. S. (1918) Columbia University lectures: Dynamic psychology. New York: Columbia University Press.