Gemeinsam mit Michaela Hares erläutert Host Eva Berginc das Thema "Match to Sample" in der Welt der Gerüche.
Die Geruchsdifferenzierung hat viele Facetten und eine davon ist eben die Suche nach dem exakt gleichen Geruch, den man dem Hund zuvor eingegeben hat. Oder ist der Geruch doch nicht so gleich.
Wie schaut es aus mit Verwitterung und Verwesung von Organismen? Reichen Teile eines Objektes aus oder Bedarf es zum Finden des gewünschten Gegenstandes den Gegenstand ein zweites Mal? Diese und ähnliche Fragen werden von Michaela Hares in der heutigen Podcast Folge behandelt.
Angefangen beim Gerolsteiner Sprudelwasser über lebende und tote Bettwanzen und allerlei weitere Arten, reden wir über Suchen und Finden.
Fehlerquellen werden angesprochen und analysiert und es herrscht Einigkeit über die Komplexität dieser doch so simpel klingenden Aufgabe.
Kreativität und Wissensbegierigkeit gepaart mit einem guten Maß an Frustrationstoleranz lassen uns weiter eintauchen in die Welt der Gerüche.
Wenn ihr mit Michaela in Kontakt treten wollt, hier die entsprechenden Links.
Elopage plus Website der Tierakademie
Mailadresse von Michaela Hares: michaela-hares@t-online.de
FB Account von Michaela Hares