Sie scheint einer der Strahlen zu sein, die Licht am Ende des Pandemie-Tunnels erzeugt: Die Luca-App. Musste sich die Corona-Warn-App der Bundesregierung im vergangenen Jahr noch zahlreicher kritischer Stimmen erwehren, scheinen diese nun bei der neuen Luca-App, die auf privater Initiative fußt, zu verhallen. Auch einige Landesregierungen haben nicht gezögert, die neue App zur digitalen Nachverfolgung von Kontakten in ihrem Bundesland einzusetzen und dafür auch nicht unerhebliche Summen auszugeben. Dabei lohnt sich auch hier durchaus ein kritischer Blick hinter die Kulissen. Wie funktioniert die App, welche Daten werden wie gesammelt und was passiert mit diesen?
Mit diesen und weiteren Fragen rund um Luca beschäftigt sich die neue Podcast-Folge „Im Wechselspiel der Kommunikation“ mit Unternehmer Ralf Wuzel, DieGesundheitsStrategen und Sandro Wulf, Rechtsanwalt & Fachanwalt für Arbeitsrecht im Gespräch mit ihrem Gast Payam Samimi, IT-Sicherheitsexperte.
Weiterführende Links zum Thema:
SMS TAN Schwachstelle Hack: https://wiki.cccfr.de/luca_app_sms-tan
Penetration Test Bericht: https://shared-link.bdrive.cloud/shared/e2043bb6-7ec4-4294-8925-a9fbbac0936b#c6821ab3f8c3b645b292cfbe47a19b42cfb20b2757a1a7cb015b156c0641f9c4
Gastronom Klage: https://www.shz.de/lokales/landeszeitung/Gastronom-aus-Rendsburgberichtet-ueber-Probleme-mit-Luca-App-id31948862.html
Digitale Kontaktnachverfolgung: https://netzpolitik.org/2021/digitale-kontaktverfolgung-fast-20-millionen-euro-fuer-luca/
Das zentrale Problem der Luca App: https://netzpolitik.org/2021/digitale-gaestelisten-das-zentrale-problem-von-luca/
Lizenz Probleme der Luca App: https://netzpolitik.org/2021/digitale-gaestelisten-das-zentrale-problem-von-luca/
Luca Webseite: https://www.luca-app.de/
Kontakt: info@diegesundheitsstrategen.de