Manchmal ist der Umweg der Weg, auf dem man noch etwas entdeckt, was noch gefehlt hat, um das eigentliche Ziel zu erreichen. Wer das erkennt, kann sich auf seine psychische Widerstandskraft oder Resilienz verlassen. Umwege müssen derzeit die meisten einschlagen, bedingt durch schnelle Veränderungen und rasch wechselnde Erkenntnisse. Unser bisheriges Selbstverständnis beruhte auf Gewohnheiten, die es nun nicht mehr gibt. Ein Umstand, der uns einiges abverlangt, aber gleichzeitig unsere Fähigkeit zur Adaption und Resilienz schult. Die letzte Folge hat bereits gezeigt, welche Voraussetzungen es dafür braucht.
Teil II gibt dem Zuhörer weitere Impulse, seine Widerstandskraft zu stärken. Es geht um Pragmatismus, Disziplin, Netzwerke und emotionale Intelligenz in der neuen Podcast-Folge «Im Wechselspiel der Kommunikation» mit Unternehmer Ralf Wuzel, DieGesundheitsStrategen und Sandro Wulf, Rechtsanwalt & Fachanwalt für Arbeitsrecht mit eigenem Podcast «Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht».