Listen

Description

Hallo zusammen, 

dies ist die 44. Episode des "Podcast ohne Namen" mit Sascha Ornot und Christian Boldt. 

Im März 2024 fand die erste JxG-Conference in Leipzig statt. Hier gibt’s einen kleinen Recap und ihr erfahrt warum es bei Offline-Events eigentlich um viel mehr geht, also nur um die Vorträge. Außerdem erfahrt ihr warum wir alle einen Mitarbeiter Namens Brandon haben sollte, wie wir Geschichten erzählen oder unsere Kreativität steigern. Welche Möglichkeiten es gibt anfragen zu bekommen und was eigentlich der Unterschied zwischen Styled Shoots und freien Projekten ist. Was die JxG-Conference gezeigt hat: Jede*r macht es anders und doch haben alle ein Element, das sie verbindet: Traumkunden! 

Die Speaker*innen im Überblick: unbedingt auschecken!

Lucas & Chantii von wilken.weddings: https://www.instagram.com/wilken.weddings/

Selina Schöberl: https://www.instagram.com/selinajuliaa/

Erik Winter: https://www.instagram.com/erikxwinter/

Alexander Dück: https://www.instagram.com/alex__dueck/

Katarina Fedora: https://www.instagram.com/katarinafedora/

Diese Episode wird gesponsert von: 

juliaandgil.education

Link: https://bit.ly/3KTQlJ7

aktuell erhaltet ihr 20%-Rabatt auf das Weiterbildungsangebot mit dem Gutscheincode: podcastohnenamen

Wenn du Fragen an uns hast oder uns einfach eine paar liebe Worte schreiben möchtest, findest du unten unsere Webseiten, E-Mail-Adressen und natürlich Insta-Accounts. Danke fürs Einschalten und bis zur nächsten Podcastfolge! 

LET´S CONNECT: 

📸 Sascha Ornot 

Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/saschaornot/⁠⁠⁠ 

Homepage: ⁠⁠⁠https://www.saschaornot.de⁠⁠⁠ 

Mail: mail@saschaornot.de 

📸 Christian Boldt 

Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/christianboldt_⁠⁠

Homepage: ⁠⁠⁠https://www.christianboldt.de⁠⁠⁠ 

Mail: info@christianboldt.de