Listen

Description

Ketsch, das ist ein Ort am Altrhein zwischen Schwetzingen und Speyer gelegen, für mich nahezu vor der Tür.

Der Altrhein ist ein Teil des Rheins, der durch die Begradigung des  Flusses zu einem Nebenarm wurde. Es gibt hier mehrere Inseln und  Seitenarme. Eine schöne Gegend für Radfahrer, Spaziergänger und Angler.  Die Rheininsel bei Ketsch ist 1983 zum Naturschutzgebiet erklärt worden  und das ist gut so. Denn hier findet sich an einer von drei Stellen in  Deutschland neben Funden in Frankreich, Split und Kroatien, die größte  Ansammlung der Wildrebe, „vitis silvestris“, welche man als Großmutter  der heutigen Reben bezeichnen darf. Und die Wildrebe ist vom Aussterben  bedroht.

Rudolf Knoll, Urgestein des Weinjournalismus und Chefredakteur hatte in  der Ausgabe der VINUM 07/08 2016 einen Beitrag über diese eigenartige  Pflanze verfasst.

Und eine kleine Exkursion angeboten, der ich nur zu gern folgte.



Hier geht es zum Beitrag in meinem Blog.