Listen

Description

Für die 32. Folge unseres Podcasts "Auf ein Glas" hatte Matthias Gräfe (Gräfes Wein & fein, Radebeul) mal wieder Lust auf Rheingau-Weine. Er hat ja (wissen wir aus der sechsten Episode) selbst mal auf Schloss Vollrads gearbeitet und kennt sich ganz gut aus in der Gegend und mit den Weingütern. Riesling mag er (und nicht nur er) sowieso, und den gibt's im Rheingau ja reichlich und gut.

Mit seinen rund 3.200 ha ist der Rheingau das sechstkleinste Weinanbaugebiet Deutschlands. Auf den meisten Flächen steht Riesling (laut Deutscher Wein Statistik 2020/21 auf 77,7 %). Da bleibt nicht viel für andere Sorten, und vom kleinen Rest macht Spätburgunder mit 12,2 % vom Gesamtanbau einen gehörigen Batzen aus. Wir hatten (weil ja Zahlenmagie offensichtlich immer eine Rolle spielt) für die 32. Folge des Podcasts 3+2 Flaschen im Angebot: dreimal Schloss Reinhartzshausen und zweimal Schloss Vollrads. 80 Prozent waren Riesling, 20 Prozent Spätburgunder – cum grano salis also ein ganz gutes Abbild der Region.

Details, Bildchen und so wie immer bei den STIPvisiten!