In der 154. Folge unseres Podcasts "Auf ein Glas" haben wir je drei Weine von zwei renommierten Weingütern – beide Mitglied im VDP – und beide haben in Sonderserien mal etwas andere Weine gemacht, wenn auch mit unterschiedlichem Ansatz. Der Karthäuserhof an der Ruwer wurde 1335 von Karthäusermönchen gegründet und gilt damit als das achtälteste Weingut der Welt. Bekannt vor allem für große Rieslinge, rundet die junge Linie Bruno (benannt nach Bruno von Köln, dem Gründer des Karthäuserordens) das Sortiment nach unten für den Alltag ab – nicht nur mit Riesling, sondern auch mit Pinot Blanc und einem Rosé. Auf Schloss Proschwitz in Sachsen heißt die Sortimentsergänzung Unexpected – und bei den drei unerwarteten Weinen handelt es sich eher um drei Schübe nach oben im Gutsweinbereich, was die Qualität anbelangt. Wir probierten und staunten über die Qualitäten bei Goldriesling, Scheurebe und (neu im Portfolio) Chardonnay.
[00:00] heute mit: 6 Flaschen Wein: Bruno aus dem Ruwertal
und vom Schloss Proschwitz kommt was Unexpected
[02:46] Pinot Blanc im Glas
[05.20] ARBEITSBEGINN!
[17:13] wir haben den Rosé im Glas. Rosé an der Mosel!
[23:46] im Glas: Riesling Kab
[30:13] ...wir haben ja noch drei andere Flaschen: VDP, auch auf der Kapsel dieses Mal
[38:39] im Glas: die Scheu!
[41:27] Stichwort Probeessen
[46:13] WIRKLICH unerwartet ist der dritte Wein: Chardonnay