"Architektur und Wein" war das Motto einer Pressereise mit dem Deutschen Weinstititut (DWI), die mich im Anbaugebiet Mittelrhein nach Spay führte. Dort bewirtschaftet Florian Weingart 4,5 ha auf einem Weingut, das neu ist und nahezu unter der Erde verschwindet. Draußen steht nur ein Wagen. Vornehm: ein tiny house. Oder ein netter Bauwagen. Oder ein mobile home wie auf dem Campingplatz. Damit steht der Winzer aber in der Liste der 30 ausgezeichneten Vinotheken, und auch die Architekten fanden ihn beim Architekturpreis Wein irgendwie spannend, auch wenn die nicht sichtbare Architektur den Architekten zu denken gab. Der Besuch war spannend, weil der Winzer was zu sagen hatte. Und tollen Riesling bekamen wir auch noch – Welt, was willst Du mehr? Rosé vielleicht? Gab's auch, direkt im natürlich Habitat (der Berg ist direkt am Weingut).
Einen ausführlichen Artikel gibt es bei den STIPvisiten