Listen

Description

»Deutschlands spannendster Nachwuchs-Ökonom«

— Berliner Zeitung

Putins schrecklicher Überfall auf die Ukraine war eine Zäsur – auch  für die Wirtschaftspolitik. Der Westen hat mit Sanktionen geantwortet,  die es in dieser Härte noch nicht gab. Gleichzeitig haben sich  politische Fehler der Vergangenheit gerächt: die Abhängigkeit von  russischer Energie, der deutsche Investitionsstau, das  Geldwäsche-Paradies im Immobiliensektor.

Der Ökonom Maurice Höfgen hat jetzt ein Buch für all jene geschrieben,  die die komplizierten Wirtschafts­sanktionen und die Rolle von  Zentralbanken, Energieriesen und Steueroasen verstehen wollen. Er  bilanziert das Vorgehen der deutschen Ampel-Regierung und erklärt, mit  welchen Wirtschaftsreformen wir die Herausforderungen des 21.  Jahrhunderts stemmen können.

Wer immer wissen will, wie die Sanktionen wirken, welche Auswirkungen  sie genau haben, welche davon schlauer, welche weniger schlau sind –  Höfgen hat die Antworten. Um das Buch des aufgehenden Sterns am  Jungökonomen-Himmel wird man kaum herum kommen.

Maurice Höfgen, Ökonom

Robert Misik, Autor und Journalist

Maurice Höfgen ist Ökonom, Betriebswirt und Buchautor. Derzeit  ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Bundestag  tätig. Er ist Autor der Bücher »Der Neue Wirtschaftskrieg« und »Mythos  Geldknappheit«. Außerdem ist er YouTuber bei »Geld für die Welt« und »Jung und Naiv« und Kolumnist bei der Berliner Zeitung.