Listen

Description

Diabetes ist auch als Blutzuckerkrankheit bekannt und beschreibt eine Störung der Verarbeitung von Kohlehydraten, so dass diese sich im Körper anlagern. Die Folge können zahlreiche schwere Erkrankungen sein, wie z.B.: Blindheit, Gefäßerkrankungen, Schlaganfall, Herzinfarkt, offene Beine, Polyneuropathie und weitere.  Wichtig ist hier eine frühzeitige Diagnose.  Man unterscheidet zwischen der Typ 1 Diabetes, die bevorzugt im jungen Alter auftritt und eine Autoimmunerkrankung darstellt und Typ 2 Diabetes, die multifaktoriell bedingt ist und häufig erst im späteren Alter diagnostiziert wird. Männer leiden hierbei häufiger an Diabetes, erhalten die Diagnose jedoch viel später.  10 % der Deutschen leiden an Diabetes, das sind ca. 8 Millionen Menschen!