Frauen haben häufig andere Beschwerden bei Herzerkrankungen als Männer. Auch in der Häufigkeit unterscheiden sich die biologischen Geschlechter voneinander. Frauentypische Herz - Erkrankungen sind beispielsweise: • Verkrampfungen der Herzkranzgefäße • Mikrozirkulationsstörungen • Broken-Heart-Syndrom. Letzteres hat nichts mit Liebeskummer zu tun, sondern kann durch ein besonders bewegendes Ereignis ausgelöst werden. Hierbei ist das Herz in seiner Pumpleistung erheblich eingeschränkt. Die Symptome können dann einem akuten Herzinfarkt gleichen. Aber warum betrifft dies Frauen häufiger als Männer? Diese und weitere spannenden Fragen erkläre ich euch zusammen mit Laura Dahm in der nächsten Folge Gendermedizin – Frauenherzen schlagen anders! Schaut rein und folgt meinem Kanal Sievers Sprechrunde bei Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn, Xing oder Twitter.