Listen

Description

Die meisten von uns kennen sich besser mit dem Akkustand ihres Handys aus, als mit ihrem körpereigenen Akku. Schlaf ist Lebenswichtig! Ohne ausreichenden und gesunden Schlaf können unsere Körperzellen nicht regenerieren, unsere Organe werden krank und die Leistungsfähigkeit nimmt rapide ab. Deshalb ist es besonders wichtig auf Schlafstörungen zu achten und diese nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
Hierbei gibt es tatsächlich große Unterschiede zwischen Frauen und Männern, die zum Teil evolutionär, aber auch vom Lebensstil her bedingt sind.
Frauen brauchen mehr Schlaf als Männer. Das liegt daran, dass Frauen dazu neigen multitaskingfähig zu sein, sich mehr und komplexere Gedanken machen und über längere Nervenbahnen (Übertragungswege) verfügen. Alls das macht müde. Gleichzeitig haben Frauen einen leichteren Schlaf, denn aus der Evolution her sind sie für die Aufzucht der Kinder zuständig und werden schneller wach, wenn das Baby nachts weint.
Dafür neigen Männer wesentlich häufiger zur sogenannten Schlafapnoe. Hierbei kommt es zu Atemaussetzern in der Nacht, die den Körper während des Schlafens in eine massive Stresssituation versetzen.
Schnarchen können übrigens beide Geschlechter ganz gut.