Deutsche Krankenhäuser freuen sich nicht nur über Pflegepersonal, sondern auch jeden Arzt der aus Ausland zu uns kommt und so die allgegenwärtige Personalnot lindert. Fremdsprachler brauchen neben der sogenannten Gleichwertigkeitsprüfung ihrer Ausbildung auch einen Sprachnachweis – das sogenannte B2-Zertifikat, was gehobene Sprachkenntnisse bescheinigen soll, um die deutsche Approbation zu bekommen. Doch reicht dies um im oft stressigen Krankenhausalltag – meist gleich ins kalte Wasser geworfen – bestehen zu können? Sind die Einstiegsvoraussetzungen und Integrationsmöglichkeiten ausreichend oder überfordern wir die Kolleginnen und Kollegen?
Gäste: Serap Güler, Staatssekretärin für Integration, Integrationsbeauftragte Landesregierung NRW – Allaeddin Alhamo, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie aus Syrien