Listen

Description

Was wir mit dem Kurs machen, ist uns berichtigen. Im Grunde ist es ja der EINE Fehler, die Trennung, die durch die Welt ihren Ausdruck gefunden hat.

Ich werde mir erst einmal klar, dass ich den Fehler gemacht habe. Und dann mache ich mir klar, dass es kein Problem ist, einen Fehler zu korrigieren.

Worauf ich jetzt noch hinaus möchte, ist dieses Yin-Yang-Zeichen als Zeichen für die Welt. Diese Zeichen muss nicht korrigiert werden, sondern es ist eine falsche Darstellung der Welt. Es ist also nicht das Bild von LIEBE ohne Gegenteil. Und es ist auch nicht die korrekte Darstellung der Welt, so wie sie uns erscheint.

Die Liebe ohne Gegenteil besteht nicht aus zwei Teilen, die sich zwar aneinander schmiegen, aber sich nicht wirklich verbinden können. Und ebenso ist nicht das Gegenteil im anderen Teil enthalten. Also die Hoffnung, das Helle, als Punkt in der Dunkelheit und anders herum.

Anstelle des Yin-Yang-Zeichens könnten man einfach eine schwarze dicke Scheiben aus Holz (Werkstoff aus der Welt) nehmen. Denn in der Welt gibt es nur Leid. Immer läuft das Leid mit. Es gibt nie Etwas ohne Gegenteil.

Die Welt ist nur Leid. Zum Beispiel muss ich arbeiten das ganze Jahr, und habe dann 2 Wochen Urlaub. Und selbst im Urlaub, in der „Leidpause“, läuft das Leid mit. Viele streiten sich dann erst recht. 

Es geht einfach darum, da mal wirklich hinzuschauen. Ehrlich mit sich zu sein. Wirklich hinzuschauen und eben nichts zu leugnen.

Für GOTT gibt es kein Zeichen. Kein Zeichen in einer bestimmten Farbe und schon gar nicht innerhalb einer bestimmten Grenze...

Das ist einfach eine Anregung, selbst reinzuspüren, selbst aussprechen und selbst eine Antwort finden. 

Du kannst mir auch gerne schreiben.

Alles Liebe,

Claudia

Quelle: 📘 EIN KURS IN WUNDERN, Original (englisch) A COURSE IN MIRACLES

#ekiw #acim #vergebung #frieden #einkursinwundern #acourseinmiracles

Ein Liste von Begleitliteratur und weitere Infos findest du auf unserer website: https://www.einkurs.com/

Telegram: https://t.me/einkurs_claudia

Youtube: https://www.youtube.com/@einkurs