Aktuell kämpfen viele Kleinstunternehmen in Hamburg noch mit dem „Rückmeldeverfahren“, bei dem sie nachweisen mussten, ob sie die Hamburger Corona Soforthilfen im Frühjahr 2020 zu recht erhalten haben. Erwartungsgemäß sehen sich manche mit Rückzahlungsforderungen konfrontiert – berechtigt oder vermeintlich auch nicht.
In dieser Podcast-Folge spricht Marco Habschick mit Frederic Breiler aus dem FIRMENHILFE-Beratungsteam über die aktuellen Themen und Gesprächsbedarfe an der Hotline. Als möglichen Ausweg aus finanziellen Corona-Engpässen weisen sie nochmals auf das Neustarthilfe-Programm des Bundes hin, das noch wenige Tage lang beantragt werden kann. Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
Überblick Corona-Hilfen des Bundes
FIRMENHILFE Krisen-Cockpit
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Frederic Breiler ist Gründungs- und KMU-Berater und sitzt regelmäßig an der FIRMENHILFE-Hotline.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX– die interaktive Gründer*innen-Veranstaltung in Hamburg
Gründerplattform – der Baukasten für dein Business
Minicontrol– die Software für Liquiditätsplanung & Controlling für Selbstständige und kleine Unternehmen