Listen

Description

In der Gründungsphase weiß fast jeder: Der Staat fördert sehr vieles. Weniger bekannt ist, dass auch bestehende Kleinunternehmen und Soloselbständige finanzielle Hilfen für die Weiterentwicklung ihres Businesses bekommen können. Wie findet man das heraus? Wie geht man es an - und lohnt sich das alles überhaupt?

Marco Habschick klärt in dieser Folge mit Frederic Breiler aus dem FIRMENHILFE-Team die wichtigsten Fragen. Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!

Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise



Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:

Zentrale Förderdatenbank des Bundeswirtschaftsministeriums

Eine gute Quelle auch nach der Gründung - der Förderprogramm-Finder der Gründerplattform

Fördermittel beantragen mit dem KfW-Förderassistenten

Noch bis Ende 2022 erhältlich - der Hamburger Digitalbonus

Selbstständige und das Arbeitslosengeld



Über die Personen:

Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.

Frederic Breiler ist freier Gründungsberater und arbeitet in der Hotline der FIRMENHILFE.



Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:

KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.



Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.



InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.



Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.



Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org

Mehr Infos zu InStart: https://instart.de



Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Du hast Anregungen? Dann hinterlasse einen Kommentar auf Facebook! 

Weitere hilfreiche Angebote:

LaborX – die interaktive Gründer*innen-Veranstaltung in Hamburg

Gründerplattform  – der Baukasten für dein Business

Minicontrol – die Software für Liquiditätsplanung & Controlling für Selbstständige und kleine Unternehmen