Listen

Description

In dieser Folge beschäftigen sich Marco Habschick und Vanessa Klein mit dem Thema Geschäftsmodelle – genauer mit der Frage: Wie findest du heraus, was du an deinem Business weiter entwickeln solltet und sogar dringend musst? Vom Angebot über den Produktionsprozess bis zum Ertragsmodell gibt es eine ganze Reihe Stellschrauben, die sich bewegen lassen.

Helfen kann dir jetzt ein neues digitales Tool der FIRMENHILFE. Du erfährst hier, wie das geht.

Hör rein - gemeinsam bewältigen wir jede Krise!

Über die Personen: 

Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung). Vanessa Klein ist Mitglied der Geschäftsleitung bei EVEREST und leitet die Projekte FIRMENHILFE und InStart.

Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen: 

KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart. Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.

Über uns:

Seit 2001 hat die FIRMENHILFEüber 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei. 

InStartist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.

Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.: https://firmenhilfe.org/schnell-check/geschaeftsmodellinnovation/ | Geschäftsmodellinnovationen und deren Bedeutung | Ihre Firma kriselt? Ein neues Geschäfts­modell kann die Lösung sein.