Ihr kennt bestimmt den Spruch "Profit is an opinion, cash is a fact". Genau darum geht es heute: Während Gewinn und Profitabilität oft Auslegungssache sind, ist die Liquidität – also das verfügbare Geld auf eurem Konto – eine harte Tatsache. In dieser Folge lernt ihr, wie ihr als Selbstständige oder Kleinunternehmer*innen eure Liquidität im Griff behaltet.
Marco Habschick zeigt euch, wie ihr mit einer einfachen Liquiditätsplanung den Überblick über eure Ein- und Auszahlungen behaltet. Ihr erfahrt, welche Zahlungen ihr nicht vergessen dürft (wie Umsatzsteuer oder Steuervorauszahlungen), wie ihr bei Projektgeschäften clever plant und warum eine vorausschauende Planung euch die nötige Ruhe gibt, auch schwierige Phasen zu meistern. Mit praktischen Tipps und Tools bekommt ihr das Handwerkszeug, um eure finanzielle Stabilität langfristig zu sichern.
Praktische Tipps:
Tools & Ressourcen:
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung).
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast von FIRMENHILFE und InStart.Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.
Über uns:
Seit 2001 hat die FIRMENHILFE über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.